Einen geordneten Tagesablauf in einer Familienstruktur, eine liebevolle Atmosphäre im kleinen Rahmen und grösstmögliche Flexibilität: das bieten die Betreuungspersonen in Tagesfamilien.
Ab einem Alter von drei Monaten und bis zum Schulaustritt stehen die engagierten Persönlichkeiten für die Kinder im Einsatz und bieten eine individuelle Betreuung, was unter anderem den Bedürfnissen von Eltern im Schichtbetrieb oder mit unregelmässigen Arbeitszeiten entgegenkommt. Nach Absprache ist eine sporadische Betreuung auch nachts oder am Wochenende möglich.
Die Betreuungspersonen lassen die Kinder an ihrem persönlichen Familienalltag teilhaben, gehen mit ihnen täglich nach draussen und sorgen für genügend Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Schulkinder unterstützen sie zudem bei den Hausaufgaben.