In unserem Downloadcenter finden Sie Formulare, Öffnungszeitenblätter, Betriebsreglemente sowie Informationen zu Tarifen und viele weitere wichtige und hilfreiche Dokumente zum Herunterladen.
In unserem Downloadcenter finden Sie Formulare, Öffnungszeitenblätter, Betriebsreglemente sowie Informationen zu Tarifen und viele weitere wichtige und hilfreiche Dokumente zum Herunterladen.
Betreuungsgutscheine sind eine finanzielle Unterstützung von Familien für die familienergänzende Betreuung ihrer Kinder. Das Ziel dieser Beiträge ist, dass Mütter und Väter die Familie und den Beruf besser vereinbaren können.
Bern
Seit Anfang 2021 nimmt der Kanton Bern am Betreuungsgutscheinsystem teil. Die Betreuungsgutscheine sind abhängig vom Erwerbspensum sowie vom steuerbaren Einkommen und Vermögen der Eltern. Die Gemeinden stellen die Gutscheine aus und unser Elternservice zieht den gesprochenen Betrag automatisch von der monatlichen Rechnung ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Kita in der Wohn- oder in einer anderen Berner Gemeinde befindet.
Bitte beachten Sie, dass die Bedingungen je nach Gemeinde variieren können. Informieren Sie sich diesbezüglich direkt bei Ihrer Wohngemeinde. Gesuche können auf dem zentralen Onlineportal kibon.ch eingereicht werden.
Alle Informationen zu den Betreuungsgutscheinen im Kanton Bern finden Sie auf der Webseite des Kantons Bern: https://www.fambe.sites.be.ch/familienthemen/kinderbetreuung/betreuungsgutscheine
Luzern
Die Betreuungsgutscheine sind abhängig vom Erwerbspensum sowie vom steuerbaren Einkommen und Vermögen der Eltern. Die Gemeinden stellen die Gutscheine aus und die Auszahlung erfolgt in der Regel monatlich im Voraus per Überweisung direkt an die Erziehungsberechtigten. Es spielt keine Rolle, ob sich die Kita in der Wohn- oder in einer anderen Luzerner Gemeinde befindet.
Bitte beachten Sie, dass die Bedingungen je nach Gemeinde variieren können. Informieren Sie sich diesbezüglich direkt bei Ihrer Wohngemeinde
Alle Informationen zu den Betreuungsgutscheinen im Kanton Luzern finden Sie auf der Webseite des Kantons Luzern: https://kinderbetreuung.lu.ch/gemeinden/fg_betreuungsgutscheine
Stadt Luzern
– Kita Eichhörnli ab – 1. August 2022
– Kita Centralpark – ab 1. August 2022
– Kita Seeburg – ab 1. August 2022
Stadt & Kanton Bern
Kita Swisscolino – ab Feb. 2023
Kita Loryplatz und Tiefenau – ab Feb. 2023
Kita Swisscolino – ab Jan. 2021
Kita Krokofant – ab 01.08.2021
Tarifrechner der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern
Ab 1. April 2022 verwenden wir für die Tagesschulanmeldungen die vom Kanton Bern unterstützte Software kiBon.
Damit können Sie können ihr Kind neu online für die Tagesschulen Rüdtligen-Alchenflüh, Hindelbank und Steffisburg anmelden.
Das Erklär-Video von kibon finden Sie unter: https://blog.kibon.ch/einstieg-fuer-eltern/
Schritt für Schritt Anleitung – Anmeldung Tagesschule kiBon
Tagesschulbroschüre Chinderhus Alchenflüh
Tagesschulbroschüre Chinderhus Hindelbank
Tagesschulbroschüre Tagesschule Steffisburg
Tagesschulbroschüre Chinderhus Alchenflüh – ab Februar 2023
Tagesschulbroschüre Chinderhus Hindelbank – ab Februar 2023
Tagesschulbroschüre Tagesschule Steffisburg – ab Februar 2023
Schuljahr 2022/2023
Chinderhus Alchenflüh
Broschüre
Anmeldetalon
Chinderhus Hindelbank
Broschüre
Anmeldetalon
Der Tarif wird pro reservierte Stunde erhoben und richtet sich nach dem kantonalen Tagesschultarif (TSV). Bei Krankheit oder anderen Abwesenheiten des Kindes gewähren wir keine finanzielle Rückerstattung. Für die Mahlzeiten wird eine kostendeckende Gebühr verrechnet. Für die Ferienbetreuung gilt ein separater Tarif.
Tageseltern