Hier steckt Geschichte drin: In den Räumen der mitten in Burgdorf gelegenen Kita Bucher Areal war früher eine Wollgarn- und Sockenfabrik beheimatet. Sie gehörte dem Vater der Kabarettistin Birgit Steinegger, die im Haus nebenan aufwuchs. 2008 eröffnete leolea hier ihre erste kantonale, nicht städtische Kita. In den kitagerecht umgebauten Zimmern ist die Vergangenheit immer noch präsent. Wandschränke, Glaswände und die ehemalige Empfangstheke erinnern an die einstige Bestimmung des Hauses und wurden perfekt in den Kita-Alltag integriert. Auch die Namen der drei Altersgruppen sind mit Lana (Wolle), Lini (Faden) und Lema (Stoff) passend zum Haus gewählt. Besonderen Charme versprüht das Steinegger-Zimmer. Der wunderschöne denkmalgeschützte Raum mit der dunklen Holzverkleidung dient den Kindern als Musik- und Siestazimmer. Daneben stehen ihnen verschiedene Bildungsräume wie ein grosses Malatelier oder eine Experimentierecke zur Verfügung. Im 2018 umgebauten Garten werden dank eines multifunktionalen Spielangebots Kreativität und Bewegungsdrang gefördert – und Gärtnerfreuden: In Zusammenarbeit mit Pro Natura wurde der neue Garten realisiert, hier pflanzen die Kinder selber Kräuter an.
Die Kita Bucher Areal bezieht die Mahlzeiten von der Stiftung intact. Diese feierte in diesem Jahr sein Jubiläum, erfahren Sie auf Seite 21 in der Festschrift mehr über die Zusammenarbeit: Festschrift