Slide Tageseltern Bern und Thuner Westamt

tageseltern

über uns

Einen geordneten Tagesablauf in einer Familienstruktur, eine liebevolle Atmosphäre im kleinen Rahmen und grösstmögliche Flexibilität: das bieten die Betreuungspersonen in Tagesfamilien.

Ab einem Alter von drei Monaten und bis zum Schulaustritt stehen die engagierten Persönlichkeiten für die Kinder im Einsatz und bieten eine individuelle Betreuung, was unter anderem den Bedürfnissen von Eltern im Schichtbetrieb oder mit unregelmässigen Arbeitszeiten entgegenkommt. Nach Absprache ist eine sporadische Betreuung auch nachts oder am Wochenende möglich.

Die Betreuungspersonen lassen die Kinder an ihrem persönlichen Familienalltag teilhaben, gehen mit ihnen täglich nach draussen und sorgen für genügend Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Schulkinder unterstützen sie zudem bei den Hausaufgaben.

unser angebot

Die pädagogisch ausgebildeten Koordinatorinnen von leolea Tageseltern organisieren bei Interesse einen ersten Kontakt, vermitteln die Betreuungspersonen und kümmern sich um deren Weiterbildung. Zudem stellen sie mit Kursen, Gesprächen, Merkblättern und (unangekündigten) Hausbesuchen bei den Betreuungsfamilien sicher, dass die Qualitätsstandards von leolea erfüllt werden – von den Mahlzeiten bis zur kindersicheren Umgebung. Bei Rückfragen zum Angebot stehen Ihnen die Koordinatorinnen gerne zur Verfügung.

Unsere Tageseltern sind in der Stadt Bern und Umgebung sowie in Thun und Umgebung zu Hause.

 

Tarifgrundlagen
Seit Anfang 2021 nimmt der Kanton Bern am Betreuungsgutscheinsystem teil. Die Betreuungsgutscheine sind abhängig vom Erwerbspensum sowie vom steuerbaren Einkommen und Vermögen der Eltern. Die Gemeinden stellen die Gutscheine aus und unser Elternservice zieht den gesprochenen Betrag automatisch von der monatlichen Rechnung ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Tageseltern in der Wohn- oder in einer anderen Berner Gemeinde befindet.
Bitte beachten Sie, dass die Bedingungen je nach Gemeinde variieren können. Informieren Sie sich diesbezüglich direkt bei Ihrer Wohngemeinde. Gesuche können auf dem zentralen Onlineportal kibon.ch eingereicht werden.

Alle Informationen zu den Betreuungsgutscheinen im Kanton Bern finden Sie auf der Webseite des Kantons Bern: https://www.fambe.sites.be.ch/familienthemen/kinderbetreuung/betreuungsgutscheine

Hier können Sie Ihr Kind anmelden

Das Anmeldeformular finden Sie in unserem Downloadcenter.

Online Anmeldung

team

Hier finden Sie uns

leolea Tageseltern
Gasstrasse 4
3005 Bern

info@leolea.ch

+41 (0)31 310 47 00

Montag bis Freitag von 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr

Anreise:

Unsere Büroräumlichkeiten befinden sich in der ehemaligen Wäscherei «Papritz» (ganz in der Nähe des Marzilibades).

Vom Bahnhof Bern in 5 Minuten zu Fuss auf die Bundesterrasse, dann mit dem Marzilibähnli nach unten fahren, von da an halb links (Weihergasse) in Richtung Restaurant «Marzilibrücke» gehen.

tagesfamilie werden

Sie begeistern sich für die familienergänzende Kinderbetreuung und möchten gleichzeitig Ihr eigenes Kind/Ihre eigenen Kinder in ihrem Haushalt betreuen? Dann sind Sie als Tagesfamilie bei uns genau richtig.

Erfahren Sie in den folgenden Interviews mehr über die Tätigkeit als Tagesfamilie:

Domenica,  2 Söhne und bis zu 6 Tageskinder

Anja, 2 Kinder und 4-6 Tageskinder

 

Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit und nicht nur bei offenen Stellen entgegen. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir zusammen das Stellenprofil und Ihre Erwartungen an Ihre Entwicklung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte via E-Mail an: bewerbung@leolea.ch

was uns wichtig ist

Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen von leolea sind fortschrittlich und attraktiv. Dazu gehören:

  • 4 bis 5 Wochen Ferien
  • 2 Monate Kündigungsfrist
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Betreuung von mind. 1 und max. 5 Kindern (inkl. den eigenen bis 12-jährig)
  • Gezielte Förderung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Gut ausgebaute Sozialversicherungen, Unfall- und Krankentaggeldversicherungen für 720 Tage
  • Verlängerter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
  • Fachliche Beratung, Begleitung und Unterstützung durch unsere erfahrenen Koordinatorinnen
  • moderierter Erfahrungsaustausch für Tageseltern
  • vertragliche Regelung der rechtlichen und finanziellen Belange zwischen Eltern und Tagesfamilien

Flexibilität

Bei der Gestaltung des Tages bietet die Arbeit als Tagesfamilie grosse Flexibilität. Nichts desto trotz sind ein bestehender Rhythmus und gleichbleibende Routinen wichtig, um den Kindern Beständigkeit und Sicherheit zu vermitteln.

Entwicklung
Um sich selber weiterentwickeln zu können, sind kontinuierliche Weiterbildungen und regelmässiger Fachaustausch von grosser Bedeutung. leolea bietet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Tageseltern an, dieses beinhaltet unter anderem die Basisausbildung und den Notfallkurs für Kleinkinder. Die Kurse stehen leolea Tagesfamilien sowie externen Tagesfamilien offen.

Mit diesem Link gelangen Sie zur Seite mit unserem Weiterbildungsangebot.

Bereicherung für die ganze Familie
Während Sie bei sich zu Hause einem Kind tagsüber einen geregelten und liebevollen Betreuungsplatz anbieten, erfahren ihre eigenen Kinder gleichzeitig durch die «Tagesgeschwister» eine grosse Bereicherung im Familienleben und können sich in ihrer Sozialkompetenz üben.

Gesunde und ausgewogene Mahlzeiten
Bei den Mahlzeiten achten Sie auf kindgerechte Portionen und eine ausgewogenen Auswahl, saisonales Gemüse und Früchte sind immer Bestandteil. Die Mahlzeiten werden Ihnen pro Mahlzeit und Kind gesondert entschädigt.

bewerbungsprozess

Wir verzichten für unsere offenen Stellen als Tageseltern auf ein Bewerbungsschreiben. Lieber investieren wir unsere Zeit in ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder füllen Sie das nachstehende Formular aus.

Bewerbungsformular

Das Bewerbungsverfahren kann je nach Situation unterschiedlich ablaufen. In der Regel ist der Ablauf wie folgt:

1. Eingangsbestätigung Bewerbung
2. Entscheid Aufnahme Bewerbungsverfahren (Absage oder Vereinbarung Termin Vorstellungsgespräch)
3. Vorstellungsgespräch
4. Backgroundcheck (Wohnungscheck, Strafregisterauszug)
5. Stellenbesetzung und Kennenlernen der Familie
6. Willkommen im leolea-Team

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind sehr gerne für Sie da 031 310 47 19.

dokumente

In unserem Downloadcenter finden Sie sämtliche Formulare, Öffnungszeitenblätter, Broschüren und viele weitere wichtige und hilfreiche Dokumente zum Herunterladen.