Umhüllt von einer schönen Erinnerung: So fühlt man sich in der Villa Stucki, deren Wände tausende Geschichten erzählen könnten von rauschenden Festen und Kinderlachen. Das 1886 erbaute Haus in der Nähe des Eigerplatzes steht seit 1981 allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers offen. Hier, in dieser einzigartigen Stadtoase, gab es bis 1997 einen Schülermittagstisch, danach wurde das Angebot vom Verein Quartierzentrum Villa Tagi zur Tageseinrichtung für Schulkinder ausgebaut. Das ganze Dachgeschoss steht der Villa Tagi, die seit 2006 von leolea betrieben wird, zur Verfügung: Liebevoll eingerichtete Räume bieten drei altersgemischten Gruppen eine familiäre Atmosphäre. Ob Kindergartenkind oder Sechstklässlerin: Das Team der Villa Tagi bietet für jede Altersgruppe neben der Möglichkeit zum Freispiel tägliche Spiel- und Freizeitangebote an, seien das ein Spielparcour, das Öffnen des Werkateliers, ein Pingpongturnier oder auch mal einen Ausflug. Der wunderschöne, villaeigene Park bietet viele Möglichkeiten, um sich auszutoben.