• Warum fallen die Sterne nicht zu uns herunter?

    Kinderfragen erfordern kreative Antworten!
  • Warum hat die Luft einen Namen? Man sieht sie ja gar nicht.

    Kinderfragen erfordern kreative Antworten!
  • Wo ist der Samichlaus im Sommer?

    Kinderfragen erfordern kreative Antworten!
  • Warum sieht Brokkoli aus wie ein Baum?

    Kinderfragen erfordern kreative Antworten!

Werde Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind EFZ

Mit der Berufswahl zur «Fachperson Betreuung Kind EFZ» arbeitest du in einem gesellschaftlich wichtigen und vielseitigen Berufsfeld, dessen Bedeutung in der Zukunft noch zunehmen wird.

In der Ausbildung begleitest und förderst du Kinder in familienergänzenden Kinderbetreuungsangeboten. Dazu gehören bei leolea unter anderem Kindertagesstätten und Tagesschulen. Du begleitest die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und hilfst mit, optimale Bedingungen für vielseitige Lern- und Lebenserfahrungen zu schaffen. Dabei erkennst du die geistigen und körperlichen Bedürfnisse der Kinder und handelst stets situationsgerecht.

Was kannst du von uns erwarten?

Deine Ausbildung liegt uns sehr am Herzen. Unsere Lernenden sind die Zukunft der familienergänzenden Kinderbetreuung! Alle unsere leolea-Betriebe sind als Lebensorte aufgebaut, die nicht nur die Entwicklung der Kinder fördern wollen – sondern auch deine.

Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Ausbilden von Lernenden. Während deiner Ausbildung wirst du vor Ort von unseren Berufsbildenden begleitet. Zudem stehen dir bei Bedarf unsere Ausbildungsverantwortlichen zur Seite, die zusätzlich unterstützen und die Qualität der Ausbildung sicherstellen. Ein Austausch mit anderen Lernenden deiner Stufe oder deines Lehrbetriebs ist jederzeit möglich. Unsere Berufsbildenden verfügen über eine hohe fachliche und pädagogische Kompetenz und werden stetig intern aus- und weitergebildet. So garantieren wir dir einen stets hohen und den neusten Entwicklungen angepassten Ausbildungsstandard.

leolea verfügt über ein umfangreiches und aktuelles Ausbildungskonzept sowie einen Handlungsleitfaden für die Prävention und Gesundheitsförderung während der Ausbildung. Ein fixer Arbeitsort, geregelte Arbeitszeiten sowie fortschrittliche und faire Arbeitsbedingungen schaffen einen sicheren Rahmen für deine Ausbildungszeit. In den Gesprächen mit den Berufsbildenden hast du die Möglichkeit, Rückmeldungen zu platzieren und erhältst Feedback. Probleme nehmen wir ernst und suchen gemeinsam nach Lösungen. Nach dem Abschluss der Ausbildung bieten wir dir in aller Regel eine Stelle bei leolea an.

Wir freuen uns, wenn du dich für eine Ausbildung bei leolea interessierst und mithilfst, unseren hohen Qualitätsstandard in der familienergänzenden Kinderbetreuung zu sichern!

Ausbildungsmöglichkeiten

Schnupperlehre

Die Schnupperlehre in einer leolea Kita dauert in der Regel zwei Arbeitstage und wird von Fachleuten begleitet. Für einen Termin melde dich bitte direkt bei der Betriebsleitung im Kinderort deiner Wahl.

Unsere Kinderorte findest du hier.

Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Betreuung Kinder

Die Lehrlingsausbildung geniesst bei leolea einen hohen Stellenwert. Zurzeit werden bei leolea ca. 130 Lernende ausgebildet. Interne Weiterbildungen ergänzen den obligatorischen, schulischen Ausbildungsstoff.

Die Lehre zur Fachfau / zum Fachmann Betreuung Kinder dauert drei Jahre. Die Voraussetzungen dafür sind:

– Abschluss der obligatorischen Schulzeit (Real- oder Sekundarstufe)
– Gute schulische Leistungen
– Gute schriftliche oder mündliche Deutschkenntnisse
– Belastbarkeit
– Offenheit und Neugierde
– Freude am Umgang mit Menschen, Empathie
– Teamfähigkeit

Leistungssportfreundliche Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Betreuung Kinder

Du bist sportlich aktiv und möchtest deine sportliche Karriere mit deiner Ausbildung verbinden. Wir suchen gemeinsam nach einer passenden Lösung und ermöglichen dir, deine Trainings, Wettkämpfe und Ausbildungseinheiten unter einen Hut zu bringen.

Verkürzte Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Betreuung Kinder

Möchten du dich beruflich verändern und in einem sinnhaften und systemrelevanten Beruf mit Kindern arbeiten und dazu beitragen, dass sich Kinder gesund und im eigenen Tempo entwickeln? Melde dich bei uns, wir prüfen gemeinsam die entsprechenden Möglichkeiten. Du kannst dir die noch fehlenden Kompetenzen beispielsweise über eine verkürzte Lehre oder mittels Selbststudium aneignen.

Eine Übersicht über die möglichen Ausbildungswege findest du im Dokument „Verschiedene Wege zur Ausbildung FaBe“.

Ausbildung Höhere Fachschule (HF)

leolea bietet Ausbildungsplätze für den Studiengang Kindheitspädagogik an.
Informationen zum Lehrgang findest du zum Beispiel auf der Seite der BFF: https://www.bffbern.ch/hoehere-berufsbildung/kindheitspaedagogik-hf

Bewerbungsprozess

Bitte sende nur eine Bewerbung an die Geschäftsstelle und erwähne im Begleitschreiben, welche Standorte für dich in Frage kommen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

leolea
Carmen Nanzer
Gasstrasse 4
3005 Bern

carmen.nanzer@leolea.ch

Bewerbungsprozess für die Ausbildung FaBeK

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden deine Motivation, deine Fähigkeiten und deine bereits vorhandenen Kenntnisse überprüft. Das Verfahren startet jeweils ab August für den Ausbildungsstart des Folgejahres (August) und ist wie folgt aufgebaut:

– Elektronische Abgabe vollständiges Bewerbungsdossier (siehe Checkliste)
– Prüfung des Bewerbungsdossiers und Eingangsbestätigung
– Einladung zum Assessment oder Absage
– Teilnahme Assessment (beinhaltet Gruppendiskussion, Einzelgespräch, schriftliche Deutscharbeit)
– Entscheid über Zulassung für weiteres Bewerbungsverfahren oder Absage
– Probearbeiten in einem unserer leolea Betriebe inkl. Ausführung von Aufträgen
– Entscheid über Zu- oder Absage
– Ausstellen der Vertragsunterlagen
– Herzlich willkommen bei leolea

Anforderungsprofil

– Abschluss der obligatorischen Schule mit guten Leistungen
– gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
– Freude am Umgang mit Menschen
– Geduld und Einfühlungsvermögen
– Flexibilität
– Teamfähigkeit
– körperliche und psychische Belastbarkeit
– Immunität gegen das Masernvirus
– Auszüge aus dem Strafregister ohne Eintrag

Checkliste Bewerbung

Was gehört in mein Bewerbungsdossier?

– Titelblatt (freiwillig)
– Bewerbungsschreiben mit Motivation (eine A4 Seite)
– Lebenslauf mit Foto (wichtig: Bitte auch Sprachkenntnisse angeben – wir haben bilinguale Kitas)
– Bei vorhandener Berufserfahrung: Arbeitszeugnisse
– Schulzeugnisse Oberstufe und weiterführende Schulen
– Allfällige Zertifikate / Bestätigungen

Bitte in obenstehender Reihenfolge, in einem Dokument und als PDF einreichen.

Weitere Infos zur Gestaltung des Bewerbungsdossiers findest du auf https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/22269

Kontakt

Verantwortliche Ausbildung

L. Piotrowski
Verantwortliche Ausbildung

031 310 47 00
lisa.piotrowski@leolea.ch

Mitarbeiterin Administration

C. Nanzer
Mitarbeiterin Administration

031 310 47 00
carmen.nanzer@leolea.ch

Ausbildungsstellen

Unsere offenen Ausbildungsplätze sind auf krippenstellen.ch (https://www.krippenstellen.ch) ausgeschrieben. Bei der Stichwortsuche erscheinen mit dem Stichwort «leolea» und der Kategorie «Berufslehre / HF-Studenten» alle unsere offenen Stellen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Berufsverbände und Partner

Als Dienstleistungszentrum für Bildungsfragen im Sozialbereich bietet die OdA Soziales Bern in ihrem Video einen Einblick in den Berufsalltag von Jugendlichen in der Ausbildung zum/zur Fachmann*frau Betreuung

Video FaBe Kind