Sie begeistern sich für die familienergänzende Kinderbetreuung?

Das freut uns! Auch wir teilen diese Leidenschaft. Unsere aktuellen offenen Stellen finden Sie hier.

Ist keine passende Stelle dabei? Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit und nicht nur bei offenen Stellen entgegen. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir zusammen Ihre Erwartungen an Ihre Entwicklung und suchen im Anschluss eine passende Stelle für Sie.

Auch zur Ergänzung unseres Vertretungspools suchen wir übrigens laufend nach pädagogischen Fachpersonen (FaBeK oder ähnlich), welche Freude und Erfahrung in der familienergänzenden Betreuung mitbringen und zu hoher Flexibilität bereit sind.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte via E-Mail an: bewerbung@leolea.ch

Sie begeistern sich für die familienergänzende Kinderbetreuung und möchten gleichzeitig Ihr eigenes Kind/Ihre eigenen Kinder in ihrem Haushalt betreuen? Dann sind Sie als Tagesfamilie bei uns genau richtig. Weiter Informationen zu den Tagesfamilien finden Sie hier.

Informationen zu unserem Vertretungspool

Um den Personalschlüssel in den Kinderorten jederzeit sicherstellen zu können, verfügt leolea über ein Vertretungspool. Die Mitarbeitenden in dieser Funktion übernehmen Vertretungen bei Abwesenheiten in den Kinderorten.

Aus unserer Erfahrung eignet sich diese Funktion insbesondere wenn

– Sie ergänzend zu Ihrem weiterführenden Studium eine flexible Stelle suchen.
– Sie ergänzend zu Ihrer bestehenden Teilzeitstelle eine zusätzliche Tätigkeit suchen.
– Sie vor einer grösseren Reise oder einem anderen Abenteuer stehen und bis zu diesem Zeitpunkt eine Zwischenlösung suchen.
– Sie sich in unseren verschiedenen Kinderorten auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern fokussieren und keine zusätzliche Verantwortung
wie Elternarbeit oder Anleiten von Lernenden übernehmen wollen.

Natürlich ist die Mitarbeit im Vertretungspool auch aus anderen Gründen möglich.

Die Anstellung kann im Monats- oder Stundenlohn erfolgen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

leolea als Arbeitgeberin

Die Qualität unserer Dienstleistungen basiert auf den persönlichen Fähigkeiten, der Motivation und der Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden. Wir bieten ihnen eine fordernde und fördernde Umgebung, ein vertrauensvolles Arbeitsklima und ein sicheres Arbeitsumfeld.

Was uns wichtig ist

Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen von leolea sind fortschrittlich und überdurchschnittlich. Dazu gehören:

  • Anfangslohn nach abgeschlossener Lehre CHF 4’500.-
  • 13. Monatslohn
  • Regelmässige Lohnentwicklung
  • Die Ausübung von Zusatzfunktionen wie Berufsbilder/in, Teamleiter/in oder Stv. Betriebsleiter/in werden mit zusätzlichen Funktionszulagen entschädigt
  • Gut ausgebaute Sozialversicherungen, Unfall- und Krankentaggeldversicherungen für 720 Tage
  • Kostenlose Verpflegung (Haupt- und Zwischenmahlzeiten sowie alle Getränke) in den Kinderorten
  • Selbstverständlichkeit von Teilzeitarbeit in allen Funktionen
  • 28 bis 38 Tage Ferien
  • Ermöglichung von längeren Auszeiten z.B. für Reisen oder Sabbaticals
  • Verlängerter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Gezielte Förderung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Organisation
  • Grosser Pool an pädagogischen Fachpersonen in Vertretungsfunktion zur Abfederung von Absenzen
  • Zusammenarbeit mit einem renommierten Netzwerk von (Arbeits-)Psycholog/innen, Psychiater/innen und Sozialarbeiter/innen für externe Unterstützung in Sondersituationen
  • Personalwohnungen

Informationen zu den Personalwohnungen

Zentral gelegene, bezahlbare Wohnmög­lichkeiten in der Stadt Bern zu finden, wird immer schwieriger. Gerade für junge Erwach­sene, die von zuhause ausziehen und in die Nähe des Arbeitsorts ziehen möchten. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir unseren Mitarbeitenden vier WG-Zimmer im Kirchenfeld-Quartier anbieten können. Interessierte Personen melden sich bitte bei der Personalabteilung.

Ausbildung
Die Ausbildung von Lernenden geniesst bei leolea einen hohen Stellenwert, sie legt den Grundstein für den Nachwuchs von qualifizierten Berufsleuten. Wir bieten unseren Lernenden nach Abschluss in aller Regel eine Arbeitsstelle an.

Entwicklung
Um für neue fachliche Entwicklungen fit zu sein und sich selber weiterentwickeln zu können, sind kontinuierliche interne und externe Weiterbildungen und regelmässiger Fachaustausch von grosser Bedeutung. leolea investiert deshalb gezielt und substantiell in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Das jährliche unentgeltliche und umfassende Weiterbildungsprogramm beinhaltet Angebote auch über den beruflichen Kontext hinaus. Hinzu kommen bei Bedarf jeweils weitere individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem gibt es bei leolea eine Reihe von internen Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zu einer eigentlichen Karriereplanung. Mitarbeitende werden gezielt beraten, gefördert und begleitet.

Gesundheit
Seit der Gründung ist es leolea ein Anliegen, dass der Arbeitsort ein Lebensort ist, in welchem die Mitarbeitenden gesund arbeiten und ihr Potential entfalten können. leolea ist sich bewusst, dass Arbeit zu einem gesunden und zufriedenen Leben beitragen kann, wenn sie in einer wertschätzenden und angenehmen Umgebung stattfinden kann. Deshalb ist das Thema „Gesundheit“ im Führungsalltag integriert und im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Strukturen und Prozessen verankert. Das betriebliche Gesundheitsmanagement wird stetig weiterentwickelt und den aktuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden angepasst.

Soziale Verantwortung
Im Bewusstsein, dass nicht alles durch Regeln und standardisierte Prozesse gelöst werden und das Leben vielfältige Herausforderungen mit sich bringen kann, nimmt leolea wenn immer möglich Rücksicht auf anspruchsvolle private Situationen und leistet in solchen Fälle auch gezielte Hilfestellungen. Unter anderem arbeitet leolea mit einem renommierten Netzwerk von (Arbeits-)Psycholog/innen, Psychiater/innen und Sozialarbeiter/innen für externe Unterstützung in Sondersituationen auch privater Natur zusammen.

Bewerbungsprozess

Wir verzichten für unsere offenen Stellen als pädagogische Fachperson auf ein Bewerbungsschreiben. Lieber investieren wir unsere Zeit in ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bitte schreiben Sie, für welche Stelle(n) Sie sich bewerben und schicken Sie nur eine Bewerbung (auch wenn Sie sich für mehrere Stellen interessieren).

 

Bewerbungsprozess

Das Bewerbungsverfahren kann je nach Stelle und Funktion unterschiedlich ablaufen. In der Regel ist der Ablauf wie folgt:

• je nach Funktion 1-2 Vorstellungsgespräche
• Probearbeiten
• Backgroundcheck
• Stellenbesetzung
• Willkommen im leolea-Team und Einarbeitung

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind sehr gerne für Sie da 031 310 47 17.

Kontakt

+41 31 310 47 17