Der Wald ist für Kinder eine spezielle Art von Spielplatz. Er kommt ihrem natürlichen Entdeckungstrieb besonders gut entgegen. Die Kinder können mit allen fünf Sinnen erfahren und wahrnehmen, was die Natur zu bieten hat. Es ist ein optimaler Ort, um mit verschiedenen Materialien wie beispielsweise Moos, Holz und Wasser zu experimentieren. Die Kinder erleben die Jahreszeiten im Wald viel bewusster als anderswo. Frühling, Sommer, Herbst und Winter – jede Jahreszeit hat andere Facetten und bietet neue Erfahrungen durch ihre spezifischen Farben, Gerüche und Geräuschkulissen.
Der Aufenthalt und das Erkunden des überwiegend gleichen Waldortes entsprechen dem kindlichen Bedürfnis nach Regelmässigkeit und Wiederholung. In den drei Stunden ist dieser Platz das Zuhause der Waldkinder. Dabei ist das Feuermachen und das Znüniessen unter dem Blätterdach des Waldes für die Kinder zwischen zweieinhalb und fünf Jahren immer wieder ein Erlebnis.